Unser Unternehmen orientiert
sich an Kundenwünschen und unser ganzes Team bemüht sich, diese Ansprüche zu
erfüllen. Unsere treuen Kunden sind unser bester Qualitätsnachweis.
Wir würden uns freuen, auch
für Sie Kontaktperson und Ansprechpartner in unserem Geschäft in der Mühlstr.
10 in 37213 Witzenhausen sein zu dürfen.
Dort sind wir zu folgenden
Öffnungszeiten für Sie zu erreichen:
Montag - Freitag: 9:00 -
13:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Mittmochnachmittag
geschloßen
Samstag: 9:00 - 12:00 Uhr
Dort und in dieser Zeit bieten
wir Ihnen immer den größtmöglichsten Service.
Unsere Betrieb ist nach DIN EN
ISO 13485, dem Zertifizierungsstandart für Medizinproduktehersteller zertifiziert. Mit dieser Zertifizierung sind wir in der Lage für alle Krankenkassen auf höchstem Leistungsniveau Einlagen und Orthopädische Schuhzurichtungen auszuführen.
Mein
beruflicher Werdegang
Am 01. September 1980 begann
ich bei Orthopädieschuhmacher Wilhelm Köhler in Kassel meine Ausbildung
zum Schuhmacher, die ich dann im
Sommer 1983 mit der Gesellenprüfung abschloß.
Von Januar 1984 bis März
1985 leistete ich meinen
Grundwehrdienst in der 3. Kompanie des Panzeraufklärungsbataillon 5 in Sontra.
Davor und danach arbeitete
ich als Schuhmachergeselle bei Meister Rainer Siebert im DEZ in Kassel, bei dem
ich auch alles über Schlüssel,etc. lernte und im
Sanitätshaus von
Orthopädieschuhmachermeister Gerhard Horn in Hessisch Lichtenau.
Ende 1992 wurde mir dann der Laden von Schuhmachermeister Klaus
Morawa in der Mühlstraße in Witzenhausen durch seine kurzzeitigen Nachfolger
angeboten, den ich dann zum
01. Januar 1993 zusammen mit meiner Frau Petra übernahm.
Von Januar bis zum März
1998 besuchte ich den Meisterlehrgang für das Schuhmacherhandwerk in
Osnabrück.
Dort wurde mir am 21.
April 1998 auch der Meisterbrief verliehen.
Um Ihnen noch mehr Qualität
zu bieten, besuchte ich im
Januar 2001 die Meisterschule in München- Schwabing, mit dem Ziel
der Prüfung zum Orthopädieschuhmachermeister, beschränkt auf Schuhzurichtungen
und Einlagen. Seit diesem Tag bieten wir Ihnen den Vollservice eines Schuh- und
Schlüsseldienstes an, den noch mehr geht kaum.
Seit 1998 Mitglied der Schuhmacherinnung Nordosthessen
März 1998 - März 2009 Lehrlingswart
März 2009 bis März 2011 Stellv. Obermeister
März 2011 bis heute Obermeister März 1998 Mitglied im Gesellenprüfungsausschuß
März 2008 bis heute Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschußes
Von August 2008bis Juni 2010 unterrichtete ich an den Beruflichen Schulen in
Witzenhausen die Schuh- und Orthopädieschuhmacher als Meister mit
Lehrauftrag.
Seit 2013
Vorstandsmitglied im Zentralverband des Deutschen Schuhmacherhandwerks
Im März 2017 wurde ich zum Stellvertretenden Sachverständigen des Bundes zur Neuordnung der Berufsausbildung zum Maßschuhmacher/ zur Maßschuhmacherin vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) berufen.